Deutsche Titel
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Aachener Nachrichten
Aachen1946, 16.7. – 1949 (L), 2 Rollen
Abendpost
Weimar 1947 (F Nrn. 244-247), 1 Rolle
Agitator, Der
Berlin 1870 – 1871, 1 Rolle
Allgemeine Deutsche Bibliothek
Berlin/Stettin, 1766 – 1794, Literarische Zeitschrift, 913 Mikrofiche
Allgemeine Schlosser- und Maschinenbauer Zeitung
Lübeck, 1919 – 1929, 7 Rollen
Allgemeine Theater-Chronik
Organ für das Gesamtinteresse der deutschen Bühnen und ihrer Mitglieder, Leipzig 1852, 1.10. – 1873, 24.3., 5 Rollen (mit doppelter Aufnahmezahl)
Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein
Protokolle:
Generalversammlung in Frankfurt/M., 1865, 30.11. – 1.12.,1866,
1868 Generalversammlung in Berlin, 1871, 19. – 15.5.
Vorstandssitzung in Hannover, 1872, 3.3.
Generalversammlung in Hannover, 1874, 26.5. – 5.6. (inkl. Anträge)
Generalversammlung in Berlin, 1873, 18. – 24.5.
Amtblatt des Reichs-kommissars für die besetzten rheinischen Gebiete
Koblenz 1920 – 1923, Nr. 15, 1 Rolle
Angriff, Der
Berlin 1927, 4.7. – 1931, 31.12.,
1932, Jan. – April, Sept. – Dez. 1933, 2.1. – 1945, 21.4., 42 Rollen
Arbeit, Die
Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde,
Barmen 1907, 14.4. – 1917, 22.12., 4 Rollen, Berlin 1924 – 1932, 3 Rollen
arbeitende Jugend, Die
Organ des Vereins der Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter Berlins,
Berlin 1905, 1.2. – 1908, 1.2., 1909, 1.1. (Einzel-Nrn.), 1 Rolle
Arbeiter, Der
München 1895, 5.1. – 1907, 1909 – 1918, 12 Rollen
Arbeiter-Jugend
Organ für die geistigen und wirtschaftlichen Interessen der jungen Arbeiter und Arbeiterinnen, Berlin 1909 – 1933, Febr., 4 Rollen
Arbeiter-Rat, Der
Organ der Arbeiterräte Deutschlands, Berlin 1919 – 1920, 1 Rolle
Arbeiter-Turn-Zeitung
Leipzig 1893, 15.7. – 1905, 1908 – 1933, 22.3. (ab 1931: Arbeiter Turn- und Sportzeitung), 10 Rollen
Arbeiter-Zeitung
Essen 1907, 26.10. – 1910,
1911, Juli – Dez.,
1912, Juli – 1914,
1916 – 1922,
1923, April – Juni,
1924 – 1925, Sept.,
1926, 1927, Jan. – März,
Juli – Dez.,
1928, Jan. – Sept.,
1929, Jan. – Sept.,
1930, 1931, April – 1932, 50 Rollen,
Ludwigshafen 1924, 1.8. – 30.09.,
1928, 2.1. – 1933, 28.2., 12 Rollen
Arbeiterfreund, Der
Berlin 1863 – 1914, 12 Rollen
Arbeiterpolitik
Wochenschrift für den wissenschaftlichen Sozialismus, Bremen 1917, 1 Rolle
Arbeitertum
Blätter für Theorie und Praxis der NSBO, Berlin 1931, 1.3. – 1940, März, 3 Rollen
Arbeitgeber, Der
Frankfurt 1857 – 1866, 2 Rollen
Archiv der Gegenwart
Bonn-Bad Godesberg 1946 – 2003 56 Rollen
Archiv für Kriminologie
Kriminalanthropologie und Kriminalistik, Berlin 1932, Juli/August 1933 – 1944, 3 Rollen (doppelt)
Aufwärts
Jugendzeitschrift des DGB (monatlich), Köln 1948, 16.6. – 1966, 15.12., 1968, 1.3., 1969, 15.1. – 15.11., 6 Rollen
Augsburger Postzeitung
Augsburg 1918 – 1921, mit literarischer Beilage, 1917 – 1921, 7 Rollen
Aus der Waffenkammer des Sozialismus
Frankfurt 1903 – 1910, 1 Rolle
Badische Gewerkschafter, Der
Mitteilungsblatt für die Gewerkschaften in der französisch besetzten Zone, Baden Freiburg/B. 1946, Juni – 1947, 1949 (L), 1 Rolle
Bamberger Tagblatt
Bamberg 1926 – 1936, 32 Rollen
Bamberger Volksblatt
Bamberg 1926 – 1936, 29 Rollen
Bauern-Echo
Berlin 1948, 18.7. – 1954, 31.12., 9 Rollen
Bayerische Volkspartei
Korrespondenz München 1921, 30.5. – 1923, 18.11., 5 Rollen
Bayerischer Kurier
München 1918 – 1921, 8 Rollen
Bayern-Kurier
München 1950, 3.6. – 2017 58 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Beiträge zur Geschichte des Rundfunks
1967 – 1972, 1 Rolle (doppelt)
Bergische Arbeiterstimme
Solingen 1901 – 1920, Juni, 1921 – 1933, 20.2., 67 Rollen
Bergknappe, Der
Zeitschrift für christliche Bergleute, Essen 1896 – 1932, 9 Rollen
Bericht des Reichskohlenrates über die Kohlenwirtschaft
Berlin 1921 – 1938, 2 Rollen
Berliner Arbeiter-Zeitung
1927, 9.1. – 1928, 25.11., 1929, 3.2. – 1930, 20.12., 2 Rollen
Berliner Fliegende Blätter
Beilagen zum „Neuen Berliner Tageblatt“, Berlin 1875, 19.9. – 1876, 22.6., 1 Rolle
Berliner Neueste Nachrichten
Berlin 1914, 25.7. – 1915, Juni, 30.9. – Dez.,
1916, April – 1917, März,
1917, Juli – Dez.,
1918, April – Nov., 10 Rollen
Berliner Stimme
Berlin 1951, 20.10. – 1967, 8 Rollen
Berliner Tageblatt
Berlin 1914 – 1939, 31.1., 153 Rollen
Berliner Volksblatt
Berlin 1884 – 1890, 10 Rollen
Berliner Zeitung
Berlin 1945, 21.5. – 2017 502 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Berliner, Der
(Vorläufer des Telegraf) Berlin 1945, 2.8. – 1946, 30.4., 1 Rollen
Betriebsräte: Zeitschrift für Funktionäre der Metallindustrie
1920, 15.4. – 1923, 22.12. Jg. 1-4, 2 Rollen
Blick durch die Wirtschaft
Frankfurt 1965 – 1997, 62 Rollen, 1998 Abonnement, 3 Rollen,
Blick durch die Wirtschaft, Monatsregister – NEU – 1959 – 1980, Juni, 2 Rollen
bonner depesche
Funktionärorgan der SPD, 1961 – 1965, 1 Rolle
Bonner Jahrbuch
1895, S. 18-155, 1896, S. 54-163, 1 Rolle
Bonner Nachrichts- und Anzeige-Blatt
(Feuille d’Affiches) Bonn 1812, 5.1. – 1814, 14.1., 1 Rolle
Braunschweiger Arbeiter-Zeitung
Organ der Dritten Internationale Braunschweig, 1920, 13.11. – 31.12.,
Forts.: Niedersächsische Arbeiter-Zeitung,
Organ der Vereinigten Kommunistischen Partei Deutschlands, 1921 – 1926,
ab 1926, Nr. 256 Forts.: Neue Arbeiter-Zeitung, 1927 – 1933, 26.2., 20 Rollen
Braunschweiger Neueste
Nachrichten Braunschweig, 1910 – 1933, 87 Rollen
Braunschweiger Zeitung
Braunschweig 1946, 8.1. – 1950, 20.2., 4 Rollen
Bremer-Bürger-Zeitung
Bremen 1890, 1.5. – 1919, 3.2., 1920 – 1933, 12.3., 96 Rollen
Bremische Volkszeitung
Bremen 1878, 18.10. – 1879, 25.2., 1 Rolle
Brüsseler Zeitung
Brüssel 1940, 1.7. – 1944, 2.9., 9 Rollen
Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung
Bonn1951, 27.10. – 1956, 5 Rollen
Bund, Der
Das Gewerkschaftsblatt der britischen Zone, Köln 1947 – 1949, 1 Rolle
CDU-Informationsdienst
Informationsdienst des Zonenausschusses der CDU,
1947, Nr. 1-24,
1948, 12.8. – 25.12. (Nr. 2-21),
1949, 8.1. – 30.12.(Nr. 1-53),
1950, 11.1. – 13.5. (Nr. 1-22),
Titeländerung in:
Informationsdienst der CDU Deutschlands
1950, 17.5. – 23.12. (Nr. 23-87/88),
1951, 5.1. – 10.2. (Nr. 1/2-12), 3.3. – 29.12. (Nr. 18-98/99),
1952, 5.1. – 31.12. (Nr. 1/2-104/105),
Union im Wahlkampf, 1949, 20.5. – 13.8. (Nr. 2-25),
Union in Deutschland, 1949, 1.9. – 31.12. (Nr. 168-201),
1950, 4.1. – 30.12. (Nr. 1-101),
1951, 3.1. – 28.2. (Nr. 1-17), 2 Rollen
Christ und Welt
Stuttgart 1948, 6.6. – 1969, 24.12., 22 Rollen,
Titeländerung: Christ und Welt, Deutsche Zeitung, 1970, 2.1. – 1971,
Titeländerung: Deutsche Zeitung, Christ und Welt,
Stuttgart – Bonn, 1971, 2.4. – 1979, 21.12.,
Titeländerung: Rheinischer Merkur, Christ und Welt,
Bonn 1980, 4.1. – 2010 80 Rollen
Ab 2011 Zeit, Die – Rheinische Merkur, Christ und Welt
Christlicher Textil-Arbeiter / Textilarbeiter-Zeitung
Krefeld 1901, 28.9. – 1933, 8.7., 7 Rollen
Cologne Post, The
Eine Tageszeitung, veröffentlicht von der Armee am Rhein, Köln 1919, 31.3. – 1920, 13.2., 1 Rolle
Correspondenzblatt der General-Kommission der Gewerkschaften Deutschlands
Berlin 1891 – 1923, 12 Rollen
Das Dritte Reich
Dokumentarische Aufstellung des Aufbaus der Nation ohne Ortsbezeichnung,
1933 – 1938, 2 Rollen
DDR-Landtagsprotokolle
Thüringen 1946, 21.11. – 1948,
Sachsen 1946, Juni – 1949,
Mecklenburg 1946, Nov. – 1949,
Brandenburg 1946, Nov. – 1949,
Sachsen-Anhalt 1946, Nov. – 1948, 4 Rollen
Demokratisches Wochenblatt
Leipzig 1868 – 1869, Sept., 1 Rolle
Der Demokrat
Rostock/Schwerin 1947 (L.)
Der Deutsche Film
Berlin, 1936 – Juli 1943, 3 Rollen
Der deutsche Merkur
Weimar 1773 – 1805, Hrsg. Christoph Martin Wieland,
Literarische und Politische Zeitschrift, 446 Mikrofiche
Der deutsche Metallarbeiter
Organ des christlich-sozialen Metallarbeiterverbandes Deutschland,
Duisburg 1903 – 1904, 1906 – 1933, 8.7., 9 Rollen
Der Deutsche Volkswirt
Berlin 1926/27 – 1942/43, Jg. 1-17, 33 Rollen
Deutsche Arbeitgeber-Zeitung
Zentralblatt der Deutschen Arbeitgeber-Verbände, Berlin 1905, Okt. – 1906, 1909, 1911 – 1922, 24.9., 8 Rollen
Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter-Zeitung
Bochum 1889, 16.3. – 1933,
ab 1903: Deutsche Bergarbeiter-Zeitung,
ab 1905: Bergarbeiter-Zeitung,
ab 1931: Die Bergbau-Industrie, ab 1933: Der deutsche Bergknappe, 13 Rollen
Deutsche Bergwerkszeitung
Bochum 1924 – 1925, 1929, Juli (Jubiläumsausgabe), 1931 – 1932, 6 Rollen
Deutsche Brüsseler Zeitung
Brüssel 1847, 3.1. – 1848, 27.2., 1 Rolle
Deutsche Industrie-Zeitung
Organ des Centralverbandes Deutscher Industrieller, Berlin
1901, 18.7. – 1905, 1908 – 1914, 6.8., 7 Rollen
Deutsche Metallarbeiterzeitung
Nürnberg 1883 – 1933, 14 Rollen
Deutsche Montags-Zeitung
Berlin 1910 – 1916, 2 Rollen
Deutsche National-Zeitung
München 1951, 6.6. – 2017, 55 Rollen. 2018 ff. Abonnement
Ehemals: „Deutsche National- und Soldatenzeitung“
Deutsche Stimmen
Berlin 1919 – 1928, 4 Rollen
Deutsche Tageszeitung
Berlin 1914, 1.9. – 1934, 30.4., 103 Rollen
Deutsche Turnzeitung
Blätter für die Interessen des gesamten Turnwesens, Leipzig
1856, Juli – 1943, 32 Rollen
Deutsche Turnzeitung für Frauen
Organ für die Frauen- Turn- Spiel- und Sportvereinigungen, Krefeld
1899, 1.1. – 1902, 28.12., 1 Rolle
Deutsche Volkszeitung
Berlin 1945, 17.6. – 1946, 19.4.
Deutsche Volkszeitung / Freitag
Düsseldorf, Frankfurt 1971 – 1990, 26.10. 20 Rollen
Fortsetzung: Freitag, Berlin 1990, 09.11. – 2017 35 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Deutsche Wacht
Wochenschrift der Deutschen Vereinigung, Bonn
1908, 26.1. – 1922, 10.12., 3 Rollen
Deutsche Zeitung
Heidelberg/Frankfurt 1847, Juli – 1850, 12 Rollen
Deutscher Metallarbeiter Verband
DMV Jahr- und Handbuch für Verbandsmitglieder, 1914 – 1923, 2 Rollen, Verwaltungsstelle Berlin, 1920 – 1923, Jahresberichte, 1 Rolle
Deutscher Reichsanzeiger und königlich preussischer Staatsanzeiger
Berlin 1819 – 1945,
Teil 1, 1819 – 1871, 2.5., 102 Rollen,
Teil 2, 1871, 4.5. – 1896, 145 Rollen,
Teil 3, 1897 – 1918, 167 Rollen,
Teil 4, 1919 – 1932, 93 Rollen,
Teil 5, 1933 – 1945, 14.4., 46 Rollen
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt / Das Sonntagsblatt
Hamburg 1975 – 1997, 36 Rollen, 1998 ff pro Jg.
Deutsches Handwerk
Kampfblatt des deutschen Handwerks,
Gewerbes und Einzelhandels, München 1932, 2.4. – 1933, 1 Rolle
Deutsches Landblatt
Berlin 1991, 3.1. – 31.12., 4 Rollen
Deutsches Monatsblatt
ab 1990 „Union“ Bonn, ab 1979 pro Jg.
Deutsches Wochenblatt
Organ der Deutschen Volkspartei, Mannheim 1864, 22.12. – 1867, 22.9., 1 Rolle
Die demokratische Gemeinde
Hannover/Bonn 1949, Okt. -1950, 1 Rolle
Dissident Press of Revolutionary Iran, The
1981 – 1982, Eine einzigartige Sammlung,
zusammengestellt von Wolfgang Behn und Willi Höfig, Berlin, 19 Rollen Silberfilm
Europa Union
Europäische Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur, Bonn 1963 – 1977, 2 Rollen
Evangelischer Arbeiterbote
Hattingen 1896 – 1922, 4 Rollen
Fränkische Tageszeitung
Nürnberg 1933, 1.6. – 1945, 15.4. (L.), 44 Rollen
Fränkisches Volk
Nationalsozialistische Tageszeitung, Bayreuth 1932, 1.10. – 1934, 24.10., Forts.: Bayerische Ostmark 1934, Okt. – Dez., 8 Rollen
Feuilleton aus der Niederschlesischen Zeitung
Görlitz 1850, Okt. – 1851, Juni, 1 Rolle
Film, Der
Berlin 1916 – 1943, 23.4., 26 Rollen
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
ab Nr. 1 vom 4.3.1990 – 1997, 15 Rollen,
1998 – 2017 122 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Frankfurter Allgemeine Zeitung
a) Ausg. Frankfurt (S-Ausg./R-Ausg.), 1949, Nov. – 2002, 31.12. 817 Rollen
R-Ausg Besteht ab 01.01.2003 aus FAZ Sonntagszeitung / Rhein Main Ztg. / FAZ
b) Deutschland-Ausgabe, 1949, Nov. – 2017 779 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Frankfurter Journal
Frankfurt/M. 1832, 1.1. – 30.6., 2 Rollen, 1840 – 1860, 62 Rollen
Frankfurter Allgemeine Zeitung – Magazin
1980 – 1997, 55 Rollen, 1998 Abonnement
Frankfurter Presse
der amerikanischen 12. Heeresgruppe für die deutsche Zivilbevölkerung,
1945, 21.4. – 26.7., 1 Rolle
Frankfurter Rundschau
Frankfurt 1945, 1.8. – 1969, 105 Rollen,
1970 – 1979, 87 Rollen, (über MFA, Dortmund)
1980 – 2017 470 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Frankfurter Staats-Ristretto
Frankfurt 1783 – 1800, 8 Rollen
Frankfurter Zeitung
Frankfurt 1864 – 1889, Mai, 76 Rollen, 1918 – 1943, 98 Rollen, 2 Rollen Inhaltsverzeichnis
Frauen und Film
1974 – 1993, 3 Rollen
Freie Demokratische Korrespondenz
Bonn 1950, 17.1. – 1957, 9.3., 5 Rollen
Freie Gewerkschaft, Die
Berlin 1945, 9.10. – 1946, 2 Rollen
Freie Presse
Bielefeld 1946, 3.4. – 1950, 6 Rollen, Elberfeld-Barmen 1918, 1925 – 1928, 14 Rollen
Freie Volk, Das
Hrsg.: Rudolf Breitscheid, Berlin 1910 – 1914, 8.8., 2 Rollen
Freies Volk
Zentralorgan der KPD, Düsseldorf 1949, 3.1. – 1956, 17.8., 17 Rollen
Freiheit, Die
Berlin 1918, Nov. – 1922, Sept., 11 Rollen, Braunschweig 1919, 1.10. – 1922, 31.10., 4 Rollen, Halle 1946, 5.7. – 1947 (L.), 2 Rollen
Freiheit-Korrespondenz
Mühlhausen/Elsaß 1933, Mai – 1940, 6.3., 3 Rollen
Freisinnige Zeitung
Berlin 1899 – 1906, 19 Rollen
Führer, Der
Weckrufe nationalsozialistischen Glaubens und Wollens, Karlsruhe
1927, 5.11. – 1928, 29.12., 1930 – 1945, 30.3., 69 Rollen
Gegenwart, Die
Eine Halbmonatsschrift Freiburg/Frankfurt/M. 1946 – 1958
(1. – 13. Jg. mit Jahresregistern, alles Erschienene), 8 Rollen
Gerade Weg / Illustrierter Sonntag, Der
Deutsche Zeitung für Wahrheit und Recht, München
1929, 31.3. – 1933, 8.3., (dazu Beilage „Romanblätter“), 4 Rollen
General-Anzeiger, Bonn
2019, 01./02.05. – ff. Abonnement
Germania
Berlin 1871 – 1938, 196 Rollen, Korrespondenzblatt der Römisch-Germanischen Kommission, Frankfurt/M. 1917 – 1963, 6 Rollen
Geschichte Masurens
Danzig 1870, 1 Rolle
Geschäfts- und Unterhaltungsblatt für Gladbach und dessen Umgebung
1837, 1.1. – 1838, 30.12., 1 Rolle
Geschäftsbericht des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats
Essen-Ruhr 1893 – 1939/40, 2 Rollen
Gesellschaft, Die
Internationale Revue für Sozialismus und Politik, Berlin 1924 – 1933, 5 Rollen
Gewerkschaftler, Der
Mitteilungsblatt der Gewerkschaft Hessen-Pfalz, Neustadt/Haardt 1946 – 1949, 1 Rolle
Gewerkschaftliche Informationen
Köln-Bielefeld-Düsseldorf 1946, 24.10. – 1948 (L.), Forts.: Gewerkschaftliche Praxis 1949, 1 Rolle
Gewerkschafts-Zeitung
Zeitschrift der freien Gewerkschaft in der britischen Zone Hamburg
1946, Febr. – 1947, April, 1 Rolle,
Organ der Bayerischen Gewerkschaften, München
1947, 10.1. – 25.12.,1 Rolle,
Informationsblatt der Einheitsgewerkschaften Rheinland-Hessen-Nassau, Koblenz
1946, 1.6. – 1949, 25.12. (L.), 1 Rolle,
für das Gebiet Südwürttemberg und Hohenzollern Tuttlingen
1946, 15.9. – 1948, 31.1.,
Titeländerung ab Nr. 3: Die Schaffenden,
1948, 18.2. – 1949, 31.12., 1 Rolle
Gewerkschaftseinheit
Informationsblatt der Einheitsgewerkschaft für den Bezirk Koblenz-Trier, Koblenz/Trier 1945, 5.9. – 12.12., 1 Rolle
Gewerkverein, Der
Berlin 1908 – 1918, 3 Rollen
Gewissen
Berlin 1928 – 1929, 30.3., 1 Rolle
Gleichheit, Die
Berlin/Stuttgart 1892 – 1922, 8 Rollen
Glocke, Die
München/Berlin 1915, 1.9. – 1925, 26.9., 7 Rollen
Glückauf
Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift, Essen 1865 – 1918, 48 Rollen
Hallische bzw. Deutsche Jahrbücher
Leipzig 1838 – 1842, 3 Rollen
Hamburger Echo
Hamburg 1887, 4.10. – 1888, 30.6., 1892 – 1925, Sept., 1926 – 1933, 3.3., 97 Rollen, Hamburg 1946 – 1949, 3 Rollen
Hamburger Morgenpost
Hamburg 1949, 16.9. – 1971, 31.7., 85 Rollen, 1976 – 1979, 21 Rollen
Hamburger Nachrichten-Blatt
Hamburg 1945, 9.5. – 1946, 28.3., 1 Rolle
Handelsblatt
Düsseldorf 1946, 16.5. – 1966, 62 Rollen,
1967 – 2017 509 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Handelsblatt-Magazin
Düsseldorf 1982, 22.10. – 1993, 25.6., 7 Rollen
Hannoversche Presse
Hannover ab 1971, 22.4., Neue Hannoversche Presse 1946, 19.7. – 1973, 163 Rollen
Hessische Nachrichten
Kassel 1945, 26.9. – 1949, 4 Rollen
Hessische Post
Herausgeber: Die amerikanische Armee, 1945, 28.4. – 22.9., 1 Rolle
Hilfe, Die
Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Gegr. von Friedrich Naumann, Berlin
1894 – 1944, 17.6., 30 Rollen
Informationsdienst der freien Gewerkschaften
Bez. Hamburg, Schleswig-Holstein 1946, 19.6. – 1949, 10.12., 1 Rolle,
1967 Intermarket, 1956 – 1961 (L.), 2 Rollen
Internationale Korrespondenz
Ausgabe W Berlin 1916, April – 1917, März, 1 Rolle
Internationales Jahrbuch für Politik und Arbeiterbewegung
Berlin 1912 – 1915, 2 Rollen
ISK – Mitteilungsblatt des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes
Berlin 1926 – 1932, Forts.: Sozialistische Warte 1933 – 1940, 3 Rollen
Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft
Stuttgart 1957 – 1959, 1 Rolle
Jahresbericht der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband
Berlin 1920 – 1938, 2 Rollen
Jahresbericht des Vereins für die bergbaulichen Interessen
Essen 1861 – 1913, 1925 – 1930, 1934 – 1936, 5 Rollen
Jahresberichte der Fabrikinspektoren
Jahresberichte der Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden, Berlin
1875 – 1937/1938, 41 Rollen, (doppelte Aufnahmezahl)
Junge Garde, Die
Zentralorgan der Sozialistischen Jugend Deutschlands, Berlin 1918, 2.11. – 1923, 15.8., 1 Rolle
Jungsozialistische Blätter
Nürnberg 1922, Jan. – 1931, Juli, 2 Rollen
Jüdische Allgemeine
Düsseldorf 1946, 15.4. – 1975 20 Rollen (MFA, Dortmund)1976 – 2017 ff., 45 Rollen Ehemals: „Allgemeine Jüdische Wochenzeitung“
Kampf, Der
Südbayerische Tageszeitung der unabhängigen Sozialdemokratie, München,
1919 – 1920, 1 Rolle, Wien
1907 – 1934, Jan., 7 Rollen
Kasseler Volksblatt
Kassel 1892 – 1893,
1894, Juni – 1919, 1921 – 1927,
1928, Juni – 1933, 27.2., 72 Rollen
Katholische Sozialpolitische Korrespondenz
Mönchengladbach/Krefeld 1891, Juli – 1928, Aug.
(fehlt: 1896, Juli – Dez., 1887 (L.)), 3 Rollen
Keesing`s Archiv der Gegenwart
Essen/Wien 1931, Juli – 1945, 12 Rollen
Titeländerung ab 1946 siehe Archiv der Gegenwart
Kommunistische Internationale, Die
Moskau 1919, Nr. 1-718, 1 Rolle
Korrespondenzblatt
für die Mitglieder des Gewerkschaftsbundes in Bonn-Stadt und Bonn-Land,
Bonn 1946, 16.3. – 15.6., 1 Rolle
Kölner Stadtanzeiger
Köln 1949, Nov. – 1962, 86 Rollen
Kölnische Blätter
Köln 1860, 1.4. – 1868, 16 Rollen
Kölnische Volkszeitung
Köln 1869 – 1941, 31.5., 203 Rollen
Kölnischer Kurier
Herausgeber: Die amerikanische Armee, 1945, 2.4. – 1946, 26.2., 1 Rolle
Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staats- und Gelehrten Sachen
Berlin 1812 – 1815, 3 Rollen
La France
Journal quotien du matin 1944 – 1945,
Sigmaringen/Württemberg, Herausgegeben von der Vichy- Regierung (Marschall Petain),
während der letzten Kriegsmonate, 1 Rolle
Landeszeitung
Schwerin 1946, 10.4. – 1947, 2 Rollen
Lausitzer Rundschau
Cottbus 1946, 20.7. – 1947 (L.), 1 Rolle
Leipziger Volkszeitung
Leipzig 1902 – 1927, März, 1932, Jan. – Dez., 84 Rollen, Leipzig 1947 (L.), 1 Rolle
Liberal-Demokratische Zeitung
Halle 1946, 6.3. – 26.10., 1947 (L.), 1 Rolle
Lichtbildbühne
Berlin 1909 – 1910, 2 Rollen, 1925 – 1927, 15.10., 5 Rollen, 1932 – 1939, 2.10., 9 Rollen
Lübecker Nachrichten
Lübeck 1946, 3.4. – 1949, 31.12., 4 Rollen
Lübecker Nachrichten-Blatt
Lübeck 1945, 10.5. – 1946, 28.3., 1 Rolle
Lübecker Post
Lübeck 1945, 25.7. – 1946, 28.3., 1 Rolle
Mannheimer Abendzeitung
Mannheim 1842, Juli – 1849, Juni, Forts.: Badischer Merkur 1849, Juli – Dez., 9 Rollen
Mannheimer Journal
Mannheim 1850 – 1871, 23 Rollen
Mannheimer Tageblatt
Mannheim 1867, 8.10. – 1868, 2 Rollen
Märkische Volksstimme
Berlin/Potsdam 1946, 2.7. – 1947 (L.), 1 Rolle
Mennonitische Blätter
Danzig 1854, Jan. – 1941, Mai, 4 Rollen
Merkur
Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Stuttgart 1947 – 1956, 5 Rollen
Mitteilungsblatt des Sozialdemokratischen Vereins Duisburg
Duisburg 1916, Juni – 1917, März, 1 Rolle
Mitteilungsblatt des Verbandes der Sozialdemokratischen Wahlvereine Berlin und Umgebung
Berlin 1916, 12.4. – 1918, 1 Rolle
Morgen, Der
Berlin 1945, 3.8. – 1952, 10 Rollen, 1991, 2.1. – 11.6. (Erscheinungsende), 3 Rollen
Morgenblatt für gebildete Leser
Stuttgart 1807 – 1865, 44 Rollen
Münchner Beobachter
München 1915 – 1918, 1 Rolle
Münchner Neueste Nachrichten
München 1886 – 1933, 273 Rollen , 1934 – 1945, 28.4., 49 Rollen
Nationalsozialistische Monatshefte
Wissenschaftliche Zeitschrift der NSDAP, Berlin 1930 – 1944, 7 Rollen
Neue Hamburger Presse
Hamburg 1945, 9.6. – 1946, 30.3., 1 Rolle
Neue Reich, Das
Wien 1918, 1.10. – 1932, 24.9., 13 Rollen
Neue Rhein-Zeitung
Düsseldorf 1954, 2.1. – 1956, 30.12., 11 Rollen
Neue Rheinische Zeitung
Köln 1848, 1.6. – 1849, 19.5., 2 Rollen
Neue Rheinische Zeitung
Hrsg. von der Britischen Militärbehörde, Düsseldorf 1945, 8.8. – 1946, 23.2., 1 Rolle
Neue Ruhr-Zeitung (NRZ)
Essen 1946, 13.7. – 1949, 3 Rollen
Neue Rundschau, Die
(1890 – 1891 – Freie Bühne für modernes Leben, 1892 – 1893 Freie Bühnen für den Entwicklungskampf der Zeit), Berlin 1890 – 1949, 37 Rollen
Neue Welt, Die
Beilage zum Vorwärts, Leipzig/Stuttgart/Hamburg 1876 – 1877, 1881 – 1884, 1892 – 1913, 1914, Nr. 31, 1916, Nr. 24-46, 1918, Nr. 1-42, 11 Rollen
Neue Westfälische Zeitung
Nachrichtenblatt der aliierten Militärbehörde Oelde, Westf. 1945, 1.6. – 1946, 28.6., (versch. Lokal-Ausgaben, L., Inhaltsverzeichnis vorhanden), 2 Rollen
Neue Zeit
Berlin 1945, 1.8. – 1949, 5 Rollen, 1957 – 1958, 4 Rollen
Neue Zeit, Die
Wochenblatt der deutschen Sozialdemokratie, Stuttgart 1883 – 122, 22.9., 24 Rollen
Neue Zeitschrift für Musik
Leipzig 1864 – 1912 (ab 1906: Musikalisches Wochenblatt), 14 Rollen
Neue Zeitung, Die
Eine amerikanische Zeitung für die Bevölkerung, Frankfurt/M./Berlin/München 1945, 18.10. – 1955, 30.1., 17 Rollen
Neue Ärztliche, Die
Allgemeine Zeitung für Klinik und Praxis, Frankfurt 1985, 16.9. – 1991, 31.3., 16 Rollen, (alles Erschienene)
Neuer Hannoverscher Kurier
Hannover 1945, 29.5. – 1946, 16.7., 1 Rolle
Neuer Social-Demokrat
Berlin 1871, Juli – 1876, Sept., 4 Rollen
Neuer Vorwärts
Karlsbad/Paris/London 1933, 18.6. – 1940, 12.5., 3 Rollen
Neues Deutschland
Berlin 1946, 23.4. – 1979, 79 Rollen,
1980 – 1984, 15 Rollen,
1985 – 1997, 46 Rollen,
1998 – 2017 125 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Niederschlesische Zeitung
Feuilleton aus der Niederschlesischen Zeitung, Görlitz 1850, Okt. – 1851, Juni, 1 Rolle
Niedersächsische Tageszeitung
Hannover 1931, 1.2. – 30.9., Titeländerung: Braunschweiger Tageszeitung Braunschweig 1931, 1.10.
Norddeutsche Zeitung
Schwerin 1947 (L.), 1 Rolle
Norddeutsches Wochenblatt
1882 – 1886 (L.), 2 Rollen
Oberfränkische Volkszeitung
Hof/B. 1946, 22.2. – 1971, März, 60 Rollen
Parlament, Das
Hamburg/Bonn 1951, 19.9. – 1977, 39 Rollen,
(inkl. Beilagen) 1978 – 1997, 40 Rollen,
1998 – 2017, 38 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Plattform, Die
Informationsdienst der FDP, Düsseldorf 1949 – 1951, 1 Rolle
Prager Volkszeitung
Das Wochenblatt der Deutschen Werktätigen in der CSSR, Prag 1979 – 1982, 4 Rollen
Presse, Die
Wien 1860 – 1862, 8 Rollen
Protokolle der Generalversammlungen des Deutschen Metallarbeiterverbandes
Stuttgart 1915, 1917, 1919, 1921, 1 Rolle
Räsonnirende Dorfkonvent, Das
Erfurt 1786 – 1788, 18.6., 3 Rollen
Regensburger Anzeiger
Regensburg 1918 – 1921, 11 Rollen
Regensburger Post
Herausgegeben für die deutsche Zivilbevölkerung von der 12. amerikanischen Heeresgruppe 1945, 29.6. – 13.11., 1 Rolle
Reich, Das
Berlin 1940, 26.5. – 1945, 22.4. mit Personen- und Stichwortregister, 6 Rollen
Reichs-Landbund
Agrarpolitische Wochenschrift, Berlin 1927, 8.1. – 1933, 29.7., 5 Rollen
Reichsarbeitsblatt
Amtsblatt des Reichsministeriums, Berlin 1933 – 1944 Teile 1-6, 34 Rollen
Reichsbürger, Der
Leipzig 1881, 26.6. – 30.6., 10.7. – 28.8., 8.8. – 11.9., 1 Rolle
Reichsfilmblatt
1924, 6.9. – 1925, 23.12., 4 Rollen
Reichsgesetzblatt
Berlin Teil 1 und Teil 2, 1933 – 1945, 11.4., 22 Rollen
Rhein-Main-Zeitung
2003 – 2017 175 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Rhein-Mainische Volkszeitung und Handelsblatt
Frankfurt/M. 1926, 2.1. – 1930, 31.8., Forts.: Rhein-Mainische Volkszeitung 1930, 2.9. – 1933, 2.5., 8 Rollen
Rheinische Republik
Organ des Rheinlandbundes, Köln/Bonn 1919, 11.9. – 1923, 13.10., 1 Rolle
Rheinische Vierteljahresblätter
Mitteilungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn 1931 – 1934 (1.-4. Jg.), 1 Rolle
Rheinische Volkshalle / Deutsche Volkshalle
Köln 1848, 1.10. – 1855, 10.7., 9 Rollen
Rheinische Zeitung
(Niederrheinische Volkszeitung) Düsseldorf 1860 – 1868, 13 Rollen
Rheinische Zeitung
Köln 1892, 2.4. – 1933, 27.2., 82 Rollen, Köln 1842, 1.1. – 1843, 31.3., 2 Rollen
Rheinischer Merkur
1976 – 1979, 5 Rollen
Rheinisches Volk
Bonn 1921, Febr. – 1923, 10.8., 5 Rollen
Rote Blatt der katholischen Sozialisten, Das
Köln/Mannheim 1929 – 1930, 1 Rolle
Rote Fahne, Die
Berlin 1918, 9.11. – 1933, 27.2., 37 Rollen
Sächsische Zeitung
Dresden 1936, 13.4. – 1947, (F = 1946, Nr. 20, 22, 1947, Nr. 136, 229-232), 2 Rollen
Sächsisches Tageblatt
Dresden 1946, 16.2. – 5.10. (L.), 1 Rolle
Schlesische Arbeiter-Zeitung
Breslau 1919, 31.3. – 1920, 31.12., 1 Rolle
Schleswig-Holsteinische Volkszeitung
Kiel 1946, 3.4. – 1949, 3 Rollen
Schutzbund, Der
Monatsschrift des Republikanischen Schutzbundes, Wien 1924, Juni – 1931 (1.-8. Jg.), 1 Rolle
Schwarze Korps, Das
Zeitung der Schutzstaffeln der NSDAP, Berlin 1935, 6.3. – 1945, 29.3., 9 Rollen
Schwarzwälder Bürger-Zeitung
Rottweil 1922 – 1923, 2 Rollen
Schwäbische Tagwacht
Stuttgart 1890, Sept. – Dez., 1891, Juli – 1916,
1918, Nov. – 1921,
1923, Juli – Dez.,
1926 – 1927,
1928, Jan. – Sept.,
1929 – 1930,
1931, Jan. – März, Juli – Sept.,
1932, April – Juni,
77 Rollen
Schwäbischer Merkur
Stuttgart 1897 – 1898, 4 Rollen
Simplicissimus
München 1896, 4.4. – 1944, 13.9., 27 Rollen, 1954 – 1967, 3.6., 8 Rollen
Sitzungen des Arbeiter- und Soldatenrats in Bremen
Bremen 1918/1919, 1 Rolle
Social-Demokrat, Der
Berlin 1864, 15.12. – 1868, 16.10., 1869, 1970, 11.2. – 30.12., 6 Rollen
Social-Politische Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für die Deutschen Arbeiter
Berlin 1873 – 1874, 1 Rolle
Socialist Review, The
London 1908, März – 1913, Febr., 3 Rollen
Socialpolitisches Centralblatt
Berlin 1892 – 1895, 23.9., 2 Rollen
Sonntag
Berlin 1946 – 1949, 2 Rollen
Sonntags-Zeitung, Die
Heilbronn/Stuttgart 1920 – 1943, 28.3., 4 Rollen
Sozialdemokrat, Der
Berlin 1894, Febr. – 1895, 2 Rollen, 1946, 03.06. – 1951, 17.02., 6 Rollen, Zürich 1880 – 1890, Sept., 3 Rollen
Sozialdemokratische Parteikorrespondenz
Berlin 1906, 19.7. – 1933, Jan./Febr. 1. Jg., Nr. 1-17, dann ohne Jg.-Bezeichnung, 5 Rollen
Soziale Ordnung
Christlich-Demokratische Blätter der Arbeit, Königswinter 1951, Mai – 1968, 2 Rollen
Sozialistische Monatshefte
Berlin 1897 – 1933, 20 Rollen
Sozialistische Politik und Wirtschaft
Berlin 1923 – 1928, 1 Rolle
Sozialistische Warte
Paris 1934 – 1940 (Vorläufer: JSK-Mitteilungsblatt), 2 Rollen
SPD-Pressemitteilungen der Bundestagsfraktion
Bonn 1954 – 1960
SPD-Pressemitteilungen des Vorstands
Bonn 1958 – 1963 16 mm 1964 – 1969
Sport im Bild
Berlin 1895, 10.5. – 1934, 4.9., 30 Rollen
Sport im Wort
Berlin 1900, 5.1. – 30.3., 1 Rolle
St. Petersburger Zeitung
1888, Juli – 1913 (inkl. Hardcopy-Filmregister), 57 Rollen
Stimme der Arbeit
Organ des Freien Gewerkschaftsbundes Hessen, Frankfurt/M. 1946, 14.9. – 1949, 25.12., 1 Rolle
Stuttgarter Stimme
Herausgegeben von der amerikanischen Armee für die deutsche Zivilbevölkerung 1945, 3.8. – 14.9., 1 Rolle
Stuttgarter Zeitung
Stuttgart 1945, 18.9. – 1966, 31.12., 111 Rollen
Stürmer, Der
Nürnberg 1923 – 1945, 8 Rollen
Super-Zeitung
Berlin-Ost 1991, 2.5. – 1992, 24.7., 5 Rollen
Süddeutsche Mitteilungen
Heidelberg 1945, 16.6. – 1.9. (Nr. 10-21), 1 Rolle
Süddeutsche Zeitung
München 1945, 6.10. – 2018 ff. Abonnement 1003 Rollen.
Ab 2008 nur noch in Verbindung mit dem SZ Magazin.
Süddeutsche Zeitung
NRW-Ausgabe, 2002, 15.01. – 2003, 14.03., 3 Rollen
Süddeutsche Zeitung – Magazin –
1990, 11.5. – 2007 ff., 49 Rollen, Ab 2008 nur in Verbindung mit der Süddeutschen Zeitung.
Tabakarbeiter-Zeitung
Düsseldorf 1906 – 1933, 15.7., 4 Rollen
Tat, Die
Frankfurt/M. 1966, 29.1. – 1983, 23.9., 17 Rollen, (Erscheinen eingestellt)
Tägliche Rundschau
Berlin 1945, 19.5. – 1955, 30.6., 19 Rollen
Telegraf
Berlin 1969 – 1972, Juni, 16 Rollen
Tennissport, Der
Tennis und Golf, Heidelberg 1924, 10.4. – 18.12., 1935, 1.1. –
Theater heute
Velbert/Hannover 1960, Sept. – 1973, 13 Rollen
Thüringer Volk
Weimar/Gera 1946, 9.4. – 1947 (L.), 2 Rollen
Thüringer Volkszeitung
Hildburghausen/Weimar 1945, 17.11. – 1946, 6.4. (L.), 1 Rolle
Thüringische Landeszeitung
Weimar 1946 (L.), 1 Rolle
Trierische Zeitung
Trier 1842 – 1850, 12 Rollen
Ulk , Der
Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire, Berlin
1872, 8.5. – 1933, 30.3.
14 Rollen
Neuverfilmung
1872, 08.05. – 12.12.
1 Rolle
Lückenergänzung
1892, 20.05., Nr. 21
1898, 25.11. – 30.12., Nr. 47 – 52
1899, 06.01. – 29.12. Nr. 1 – 52
1904, 01.01. – 30.12., Nr. 1 – 53
1905, 06.01. – 30.06., Nr. 1 – 26
1 Rolle
1905, 07.07. – 29.12., Nr. 27 – 52
1908, 14.2., Nr. 7
1910, 29.07. – 18.11., Nr. 30 – 46
1930, 28.11. – 25.12., Nr. 48 – 52
1931, 01.01. – 31.12., Nr. 1 – 53
1 Rolle
Union, Die
Dresden 1947 (L.), 1 Rolle, 1954, Aug. – 1978, 38 Rollen
Urania
Erfurt Musikzeitschrift für Orgelbau, Orgel- und Harmoniumspiel, 1844 – 1880, Bd. 1-37, 65 Mikrofiche
VDI – Nachrichten
Düsseldorf, 1979, 05.01. – 2017 87 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Verfolger der Bosheit
Köln 1849 – 1850, Nr. 31-45, 1 Rolle
Verhandlungen der Kammer der Abgeordneten des Bayerischen Landtages
Stenographische Berichte, 1866, 30.5. (Nr. 1) – 1871, 17.2. (Nr. 86), 4 Rollen
Verhandlungen der Kammer der Reichsräthe des Königreiches
Bayern 1866, 23.5. (Nr. 1) – 1871, 17.2. (Nr. 23), 3 Rollen
Volk und Zeit
Bilder zum Vorwärts, Berlin 1919, 6.7. – 1933, 26.2., 4 Rollen
Volk, Das
Berlin 1945, 7.1. – 1946, 21.4., 1 Rolle
Volksblatt
Bochum 1899, Jan. – Juni,
1900, Jan. – 1901, Juli,
1902, Juli – Sept.,
1914, Aug. – 1919, Dez.,
1920, Okt. – 1933, 27.2., 47 Rollen,
Braunschweig 1917, 27.4. – 1918, 9.11., 3 Rollen
Volksblatt für Lüneburg und Umgebung
Lüneburg 1914, 25.7. – 1917, 30.6.,
1918, 2.1. – 30.3., 1.7. – 31.12.,
1919 – 1921, 1922, 2.1. – 5.1., 26.6. – 30.12.,
1923,
1924, Aug. – Dez.,
1925, 2.1. – 18.12., 1926, 5.1. – 18.12. (L.),
17 Rollen
Volksfreund
Braunschweig 1871, 15.5. – 1933, 2.3., 93 Rollen
Volksfreund für das mittlere Deutschland
Frankfurt/M. 1857, 29.3. – 1863, 1865 – 1866, 15.7., 5 Rollen
Volksfreund, Der
Tageszeitung für das werktätige Volk Badens (Vorgänger: Der Rheinbote) Offenburg/Karlsruhe 1881 – 1899, 1905, Juli – 1933, 18.3., 78 Rollen
Volksrecht (USDP)
Frankfurt 1919, 1.2. – 1922, 30.9., 5 Rollen
Volksstaat, Der
Leipzig 1869, Okt. – 1876, Okt., 4 Rollen
Volksstimme
Chemnitz 1915 – 1917, 7 Rollen, Magdeburg 1947, 1.8. – 31.12., 1 Rolle, Frankfurt/M. 1905, Nov. – 1908, 1909, März – 1910, Sept., 1913 – 1933, März, 60 Rollen
Volksstimme
Landeszeitung der SPD, Landesverband Sachsen Chemnitz 1945, 3.10. – 1946, 12.4., Forts.: Volksstimme Tribüne der Einheit (Hrsg. vom Organisationskomitee SPD/KPD Bezirk Chemnitz/Erzgebirge), 1946, 12.2. – März, Forts.: Sächsische Zeitung, Organ der SED, Bezirk Chemnitz/Erzgebirge, 1946, 13.4. – 18.5., Forts.: Volkstimme Organ der SED, Bezirk Chemnitz/Erzgebirge 1946, 20.5. – 1949, 17.1., 3 Rollen, Frankfurt/M. 1905, Nov. – 1908, 1909, März – 1910, Sept., 1913 – 1933, März, 60 Rollen
Volksstimme für Westfalen und Lippe
Hagen (s.a. Lüdenscheid ab 1923) 1919, April – Sept., 1920, Jan. – 13.1., Forts.: Mitteilungsblatt 16.1. – 28.1., Forts.: Volksstimme 1920, 5.2. – 30.6., 1921, 1.4. – 30.6., 2 Rollen
Volksverein
Zeitschrift des Volksvereins für das katholische Deutschland Mönchengladbach 1891 – 1932, 2 Rollen
Volkswacht für Oberpfalz und Niederbayern
Sozialdemokratische Tageszeitung Regensburg 1920 – 1933, 23 Rollen
Volkswille
Hannover 1914 – 1933, Febr., 53 Rollen
Volkszeitung / Freie Presse
Organ der SPD, Düsseldorf 1890, Okt. – Dez., 1892 – 1896, 4.7., 1898 – 1899, 26.1., 1899, Sept. – 1902, Juli, 1903 – 1933, 27.2., 79 Rollen
Vorwärts
Hannover/Bonn 1948, 11.9. – 1971, 22 Rollen,
1972 – 1991, 38 Rollen,
(ab Juni 1989: Sozialdemokratisches Magazin/Vorwärts)
1992 – 2017 46 Rollen, 2018 ff. Abonnement
Vorwärts -Berlin-
Berlin 1891 – 1933, Febr., 158 Rollen
Vorwärts -Leipzig-
Leipzig 1876, Okt. – 1878, 21.10., 2 Rollen
Vorwärts -Paris-
Paris 1844 – 1845, 1 Rolle
Vossische Zeitung
Berlin 1812 – 1815, 3 Rollen, 1918 – 1933, 86 Rollen
Völkischer Beobachter
Kampfblatt der nationalsozialistischen Bewegung Großdeutschlands, Berlin/Norddt. Ausg./München 1920 – 1945, 28.4., 52 Rollen
Wahre Jakob, Der
Illustrierte Humoristisch-satirische Zeitschrift mit einem Beiblatt für Unterhaltung und Belehrung, Stuttgart 1888 – 1933, Febr., 7 Rollen
Welt am Montag, Die
Berlin 1905 – 1933, März, 17 Rollen
Welt am Sonntag, Die
Hamburg, 1948, 08.08. – 2017 238 Rollen , 2018 ff. Abonnement
(Ab 01.08.2004 ist der Erscheinungsort Berlin)
Welt der Arbeit
Köln 1958, 3.1. – 1988, 29.12., 30 Rollen (Erscheinen eingestellt)
Weltmarkt , Der
Mitteilungen der Gesellschaft für Warenkunde e.V., Hannover 1918, 1 Rolle
Werkmeister-Zeitung
Düsseldorf 1904 – 1934, Juni
Werkverein, Der
Essen-Ruhr 1914 – 1918, 2 Rollen
Westdeutsche Arbeiterzeitung
Mönchengladbach 1899 – 1917, 1919 – 1932, 9 Rollen
Westdeutsche Rundschau
Düsseldorf/Wuppertal 1946, 8.5. – 1949, 4 Rollen
Westdeutscher Beobachter
Köln 1925 – 1945, Febr. (L.), 61 Rollen
Wiarus Polski
Bochum 1901, 20.4. – 26.11., 1903, 29.3. – 1905, Dez., 1907, Jan. – Dez. (L.) (inkl. Beilagen), 4 Rollen
Woche / Wochenpost, Die
Hamburg 1997, 2 Rollen, 1998 Abonnement
Woche, Die
Hamburg 1993, 18.2. (Erscheinungsbeginn) – 1996, 9 Rollen (ab 1997 mit Wochenpost)
Wochenpost
Berlin 1991 – 1996, 14 Rollen, (ab 1997 zusammen mit Die Woche)
Wochenschrift des Nationalvereins
Coburg 1860, Mai – 1863, 2 Rollen
Wohlfahrtspflege
Berlin 1887 – 1928 (L.), 1 Rolle
Württembergische Arbeiterzeitung Süddeutsche Arbeiterzeitung
Zell 1900 – 1917, 3 Rollen
Zeit (Berlin), Die
1902, 2.10. – 1903, 24.9., 1 Rolle,
1923, 2.10. – 1925, 30.6., 4 Rollen
Zeit (Hamburg), Die
1946, 21.2. – 1971, 35 Rollen,
1972 – 1984, 66 Rollen,
1985 – 1994, 71 Rollen,
1995 – 1997, 16 Rollen,
1998 – 2001, 22 Rollen,
Zeit Magazin am 06.05.1999 mit Nr. 19. eingestellt
2002 – 2007, 36 Rollen,
2008 – 2017, 63 Rollen,
2018 ff. Abonnement
Zeit, Die – Rheinische Merkur, Christ und Welt
2011, 05.01. – 2014 24 Rollen, 2015 ff. Abonnement
Zeitgeist, Der
Stuttgart 1908, Mai – 1914 (1. Jg., Nr. 1 – 7. Jg., Nr. 12), 2 Rollen
Zeitmagazin – Leben
2007-2014 24 Rollen 2015 ff. Abonnement
Zeitschrift des Landwirtschaftlichen Centralvereins der Provinz Sachsen
(ab 1899 Landwirtschaftliche Wochenschrift für die Provinz Sachsen)
Halle/S. 1852 – 1855, 1857 – 1858, 1864 – 1911, 1913 – 1919, 16 Rollen
Zeitschrift für Deutsches Altertum und Deutsche Literatur
(einschl. Anzeiger für deutsches Altertum) Leipzig/Berlin 1841 – 1950, 24 Rollen
Zeitschrift für Rassenkunde und die gesamte Forschung am Menschen
Stuttgart 1940 – 1941 (Band 11 – Band 12), 1 Rolle
Zeitschrift für öffentliche Wirtschaft
Berlin 1934, 12.2. – 1944, Sept./Okt. (1. Jg., Nr. 11 – 11. Jg., Nr. 9/10), 3 Rollen
Zeitung für Norddeutschland
Hannover 1 846, 26.12. – 1853, Juni, 1854 – 1864, Juni, 1865 – 1869, 1870, Mai – Dez., 1871, 27.2. – Dez., 27 Rollen
Zeitung, Die
London 1941, 12.3. – 1945, 1.6., 3 Rollen
Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften Deutschlands
Krefeld 1901 – 1933, 5 Rollen
Zukunft, Die
Berlin 1877 – 1878, 1 Rolle, Wien 1949 – 1951, 1 Rolle
Auslandstitel
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
Albanien / Bashkimi, Tirane 1976 – 1991, 16 Rollen
Albanien / Drita, Tirane 1976 – 1998, 23 Rollen
Albanien / Zeri i Populit, Tirane 1977 + 1979, 2 Rollen
1 Auslandstitel: Weltwoche, Die (Zürich) 1966 – 2014, 178 Rollen. 2015 ff. Abonnement
B
Bulgarien / Literaturenfront
Literaturen Forum ab 1990, 28.06.
1975 – 1995, 16 Rollen
Bulgarien / Narodna Kultura
Kultura ab 1990, 02.03.
1975 – 1995, 20 Rollen
Bulgarien / Narodna Mladez, Sofia
Mladez ab 1990, 23.05.
FAKS ab 1991, 13.03.
1976 – 1991, 23 Rollen
Bulgarien / Trud, Sofia
1976 – 1997, 50 Rollen
Bulgarien / Zmedelsko Zname, Sofia
1976 – 1993, 19 Rollen
J
Jugoslawien (ehemals) / Borba Beograd
1976 – 1996, 96 Rollen
1997 – 2003, 18.09. 27 Rollen
ab 2003, 18.09. Erscheinen eingestellt
Jugoslawien (ehemals) / Delo, Ljubljana
1976 – 2003, 215 Rollen
Verfilmung eingestellt
Jugoslawien (ehemals) / Komunist, Beograd
1976 – 1979, 4 Rollen
Jugoslawien (ehemals) / Mladost, Beograd
1976 – 1986, 11 Rollen
Jugoslawien (ehemals) / Narodna Armija, Beograd
1976 – 1986, 11 Rollen
Jugoslawien (ehemals) / Nova Makedonija, Skopje
1976 – 2000, 147 Rollen
Jugoslawien (ehemals) / Rad
1976 – 1992, 17 Rollen
Jugoslawien (ehemals) / Vjesnik, Zagreb
Novi Vjesnik ab 1992, 02.05. – 1993,
23.02., dann wieder Vjesnik
1976 – 2000, 175 Rollen
R
Rumänien / Contenporanul, Bucuresti
1976 – 1979, 4 Rollen
Rumänien / Die Woche, Sibiu
1976 – 1999, 24 Rollen
Hermannstädter Zeitung ab 1990
Rumänien / Karpatenrundschau, Kronstadt
1976 – 1996, 21 Rollen
Rumänien / Luceafarul, Bucuresti
1976 – 1992, 17 Rollen
Rumänien / Munca, Bucuresti
Romania Muncitoare ab 1989, 29.12.
Realitatea Romanesca ab 1990, 21.08.
1976 – 1992, 17 Rollen
Rumänien / Neue Banater Zeitung, Temeswar
1976 – 1992, 17.01., 26 Rollen
Rumänien / Romania Libera, Bucuresti
1976 – 1999, 73 Rollen
Rumänien / Romania Literara, Bucuresti
1976 – 1999, 24 Rollen
Rumänien / Scinteia tineretului, Bucuresti
Tineretul Liber ab 989, 23.12.
1976 – 1992, 31 Rollen
Rumänien / Scinteia, Bucuresti
1976 – 1992, 31 Rollen Adevarul ab 1989, 26.12
Rumänien / Tribuna
1976 – 1992, 17 Rollen